Ein Wiener Informatiker hat eine Open Source Braille-Tastatur für Smartphones entwickelt und eine Nachbauanleitung veröffentlicht.
Hier gibt es einen Artikel darüber >>>
Hier die Projektseite >>>
Und das deutsche Wiki:
In diesem Wiki geht es um Oskar, die mobile Blindenschrift-Tastatur für das Smartphone.
Oskar wird mit beiden Händen oder in einer Hand gehalten. Die Tasten werden auf der Rückseite bedient. Die 8 Tasten von Oskar sind in einem Block von zwei Spalten und 4 Reihen angeordnet. Die Anordnung der Tasten entspricht den Computerbraille Punkten.
Die Bauanleitung (auf Deutsch) für Oskar Concertina wurde veröffentlicht.