Aus einem Artikel in der ZEIT:
Alle Fragen im Überblick:
(Mit dem Klicken auf die einzelnen Punkte öffnet sich der entsprechende Teil im ZEIT-Artikel)
- Gebt den Kindern einen Grund, zu schreiben
- Feiert den Fehler
- Zeigt Whanaungatanga
- Zieht an einem Strang
- Bringt den Kindern die Liebe zu Büchern bei
- Vermittelt den Kindern fluide Identitäten
- Seid pragmatisch, nicht ideologisch
- Gebt den Kindern Erlebnisse
- Stellt den Lehrer in den Mittelpunkt
- Schafft offene Systeme
- Bereitet die Kinder auf die Freiheit vor
Aus der Perspektive des Neurobiologen Gerald Hüther kann die Liste der Erkenntnisse ergänzt werden, wie in diesem Interview deutlich wird:
“Für die Gehirnentwicklung ist es enorm wichtig, dass die Eltern das Kind ohne Anleitung spielen lassen”