Fähigkeiten

Uhr lesen, Entwicklungsstand ca. 2. Klasse
Wenn wir eine Uhr ablesen, so setzt sich dieser Vorgang zusammen aus mindestens folgenden elementaren Verarbeitungsprozessen:

  • Die räumliche Stellung der Zeiger zueinander und zu den Ziffern muß richtig analysiert werden (räumliche Beziehung von Winkeln, räumliche Wahrnehmung)
  • Die Ziffern müssen in ihrem Zahlenwert verstanden werden (Menge-Zahl-Verständnis)
  • Es muß die Zeitvorstellung vorhanden sein.
  • Es muß in die räumliche Analyse der Zeigerstellung das “Wissen” eingebracht werden, daß die Zeiger von links nach rechts laufen – eben im Uhrzeigersinn.
  • Die Uhr muß als Uhr erkannt werden.
9. Januar 2022

Uhr lesen

Uhr lesen, Entwicklungsstand ca. 2. Klasse Wenn wir eine Uhr ablesen, so setzt sich dieser Vorgang zusammen aus mindestens folgenden elementaren Verarbeitungsprozessen: Die räumliche Stellung der Zeiger zueinander und zu den Ziffern muß richtig analysiert werden (räumliche Beziehung von Winkeln, räumliche Wahrnehmung) Die Ziffern müssen in ihrem Zahlenwert verstanden werden (Menge-Zahl-Verständnis) Es muß die Zeitvorstellung […]